6aufKraut ist mittlerweile über 25 Jahre alt - und diese Jahre waren alles andere als ruhig: Wachsen und Werden, Kontakte und Konkurrenten, Triumphe und Tränen, Meisterschaften und Missetaten, Reisen und Risiken, Lust und Leidenschaften, Schwärmen und Scheitern …
Wir haben uns in den vergangenen Jahren mit vielen Menschen aus aller Welt getroffen, gemeinsam mit ihnen improvisiert und von ihnen gelernt.Einige davon waren:
- Andre Besseling (Holland)
- Becky Johnson (Kanada)
- CRUMBS (Kanada)
- Dennis Cahill (Kanada)
- Doug Nunn (USA)
- Eugen Gerein (Russland)
- Frank Totino (Norwegen)
- John Hudson (Neuseeland)
- Keith Johnstone (Kanada)
- Kevin Gillese (Kanada)
- Kurt Smeaton (Kanada)
- La Gata (Kolumbien)
- Randy Dixon (USA)
- Sergej Sobolev (Russland)
- Patti Stiles (Australien)
- Roland Trescher (Deutschland)
- Richard Laible (Chicago)
1990 ist das Geburtsjahr von 6aufKraut.
Schauspieler aus der freien Theaterszene Nürnberg (u.a. Theater Mummpitz, Theater Pfütze und Thevomefüme) gründen 6aufKraut Improvisationstheater.
Außerdem veranstaltet 6aufKraut - im Rahmen des runden Impro-Tischs "QUAFT" (QUatschenAustauschenFeiernTheaterspielen) - den ersten Champignon in Nürnberg.
Außerdem findet in diesem Jahr die Welturaufführung von "6 im Ring" im Z-Bau Nürnberg statt.
Und da aller guten Dinge drei sind, gewinnt 6aufKraut im Jahr 2000 noch den 2. Frankencup in Nürnberg und Erlangen.
Und auch zwei Titel werden in diesem Jahr geholt:
6aufKraut ist Gewinner des Bodensee-Cups in Konstanz und Gewinner des 3. Frankencups in Nürnberg und Erlangen.
2002 feiert das Format "Mythen in Tüten", die Mutter aller "Heldenreise"- Formate, Premiere.
"Ungedrehte Filme" , ein Format im Zusammenspiel mit Filmprojektionen, ist erstmals zu sehen, und ...
die "Crumbs" aus Winnipeg (Kanada) sind erstmals zu Gast in Nürnberg. Und - so viel sei verraten, sie kamen ab dann jedes Jahr.
Unexpected Productions aus Seattle sind zu Gast in Nürnberg und das Format "Blanker Wahnsinn" (orig. "Blank Slate")feiert Premiere in Nürnberg.
Wer mitgerechnet hat, kann es sich schon denken: es gab auch ein Jubiläum ... die 15-Jahr-Feier im Festsaal des Künstlerhauses K4.
Außerdem war Impro Melbourne zu Gast in Nürnberg und die Europa-Premiere des Formats "Spirale Mortale" (orig. "Mortal Coil") ging gut über die Bühne.
6aufKraut richtet die Theatersport-WM in der Region Nürnberg aus und stellt eine Spielerin für die deutsche Nationalmannschaft.
Und - wie könnte es anders sein - ein neues Format kommt auf die Bühne: "Uns Kraut ohne Licht" findet im Dunkelcafé Fürth statt.
Zu Besuch sind "La Gata" aus Kolumbien, "Rapid Fire" aus Edmonton, Kanada mit ihrem Format "Scratch" und nochmals "Teatr05" aus Russland.
Außerdem wird 6aufKraut noch kulinarischer und bringt mit "Mahlzeit" ein Kulinartheater auf die Bühne.
Premiere hat das "Improkrimilesungstheater" mit Veit Bronnenmeyer.
6aufKraut wird 20 Jahre alt. Das wird mit Emscher Blut - der ältesten Improtheatergruppe Deutschlands - in der Kofferfabrik in Fürth gefeiert.
Ausserdem zu Gast in St. Gallen bei "Tiltanic".